Kulturdroge Alkohol:Diese ewige Sauferei

Vom alten Rom bis in die Münchner S-Bahn: Trotz Ausschankverbot und Kontrollen ist es nie recht gelungen, dem Alkoholkonsum Einhalt zu gebieten. Warum sich die Menschen ihren Rausch nicht verbieten lassen.

Joachim Käppner

Er möge trinken - oder fortgehen! Was klingt wie ein Spruch aus den Saufritualen einer Studentenverbindung, stammt in Wirklichkeit von Cicero, dem großer Rhetor des klassischen Rom. Dort pflegten nicht nur der Plebs, sondern auch erhabene Geister die Kunst des Gelages. Die Geschichte des Alkohols als Kulturdroge ist so alt wie die Geschichte der Versuche, den Alkoholgenuss zu beschränken oder gar ganz zu verbieten.

LOKALE GROESSEN / Kneipen-Report - Frauenhofer Schoppenstube

Weit verbreitetes Vorurteil: Zu einer fröhlichen Runde gehört Alkohol.

(Foto: JOHANNES SIMON)

Es gibt, bezeichnenderweise, in keinem anderen Fall so unerschöpflich viele alte wie neue Redewendungen wie zur Veranschaulichung des Trinkens sowie seiner bei Übermaß unausweichlichen Konsequenz, des Rauschs. "Der hat Schlagseite", stammt aus der Seefahrt, die Wendung, jemand sei "voll wie eine Haubitze" aus dem Militär, dessen Mitglieder dem Alkoholgenuss seit jeher besonders zugeneigt sind.

Schon auf altmesopotamischen Keilschrifttafeln finden sich Belege für den Genuss von Wein. Im antiken Griechenland und mehr noch in Rom, siehe oben, gehörte exzessives Trinken zum gesellschaftlichen Alltag. Was die comissatio, das Trinkgelage im Anschluss an die gepflegte Abendmahlzeit, an Ausschweifungen bedeutete, zeigt sich an den Wandmalereien der Bürgerhäuser von Pompeji. Selbst in dem äußerst zurückhaltenden Gemälde im Esszimmer der "Bäckerei der keuschen Liebenden" sehen wir eine Dame, die sich nicht auf den Füßen halten kann, sowie einen vom Diwan gekippten Herrn.

Es wäre interessant, wie vielen Suchtberatern, Sozialpädagogen und Therapeuten der heutigen Zeit allein die kleine Stadt Pompeji Brot und Arbeit geboten hätte - wahrscheinlich Tausenden, genug jedenfalls, um die Verklärung angeblich größerer Zeitalter mit Skepsis zu betrachten. Die Kirche hat die gepflegte römische Orgie zwar missbilligt und beseitigt, aber der Alkoholkonsum blieb; er nahm die Sitten der späteren, roheren Zeiten an.

Selbst in der islamischen Welt wurde das Alkoholverbot - es basierte auf dem Koran, demzufolge die Sünde, die im Wein liege, größer sei als dessen Nutzen - niemals völlig durchgesetzt. Es dient aber, bis heute, bei Bedarf der moralischen Abgrenzung zur christlichen Welt.

"Saufen wie ein Abt"

Im westlichen Mittelalter dagegen galt Wein als gesünder denn Wasser aus dem Brunnen, was angesichts der von Schweinekot und Unrat strotzenden städtischen Straßen bereits eine zwar unbewusste, aber doch nicht einmal falsche Ahnung hygienischer Mindeststandards war. Als etwa im Spätmittelalter Münchens Rat beschloss, dem Treiben einiger Raubritter im nahen Isartal ein Ende zu machen, da verfügte das städtische Aufgebot über zwei Waffen, denen die Herren auf ihrer Burg nichts entgegenzusetzen hatten. Das eine war eine Kanone, die "Stachlerin", das andere ein ausreichender Vorrat an Wein. So richteten sich die Belagerer leicht bezecht, aber gesund und guter Dinge vor der betagten Feste ein und ließen die Stachlerin sprechen. Die Raubritter gaben dann auf.

Freilich, die Quellen sind voll von weniger erbaulichen Konsequenzen des "Saufteufels" (Martin Luther), der Trinkerei also. Selbst dem Gefolge des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa präsentierten die Äbte, kam der Gewaltige zu Besuch, gern eilends gefälschte Urkunden, angebliche Privilegien, die es den Rittern und Herren des Hofes untersagten, im Kloster zu randalieren, den Mägden nachzustellen und sich anderweitig ungebührlich zu verhalten.

Das lässt Rückschlüsse auf deren übliches Gebaren im 12. Jahrhundert zu, der anbrechenden Zeit des schönen Minnesangs. Die Geistlichen verließen sich darauf, dass die Adressaten sich zwar aufs Humpenheben, nicht aber aufs Lesen verstanden. Allerdings sagte man damals auch, ein geübter Trinker könne "saufen wie ein Abt" oder auch "wie ein Domherr". Aus den kirchlichen Gütern stammten damals, wie teils noch heute, die besten Alkoholika; und immer neue Reformbewegungen beklagten, dass die frommen Brüder weniger dem Herrn als vielmehr ihren Weinen und Schnäpsen huldigten.

Wasser predigen, Wein trinken

Dennoch ist es in der Alten Welt nie recht gelungen, dem Alkoholkonsum Einhalt zu gebieten. Die Macht der Tradition war zu stark, und schließlich mochten jene, die dem Exzess durch Verbote wehren wollten, ja selbst ungern vom Kulturgut Alkohol lassen. Wasser predigen, Wein trinken: Das verbindet frühneuzeitliche "Zechrechte", später die offiziellen Vorstöße, den "Kneipen" nachnapoleonischer Studentenverbindungen Einhalt zu gebieten, mit den heutigen Versuchen mancher Kommunen, die Jugend mittels eines Ausschankverbots in der City auf den Weg der Läuterung zu führen.

Ernsthafte Versuche der Prohibition gab es nur in den besonders sittenstrengen Kulturen der protestantischen Welt; in Skandinavien etwa, wo trotz, oder vielleicht gerade wegen aller Sondersteuern und Kontrollen ein Alkoholproblem blieb, von dem sich jeder Fahrgast einer Ostseefähre leicht überzeugen kann - oder auch der Besucher einer griechischen Strandbar, wenn dort Schweden zechen.

Am weitesten sind die USA gegangen. Schon bei Tom Sawyer ist vom wohlmeinenden, jedoch nicht von der Sonne des Erfolgs beschienenen Wirken puritanischer Damenzirkel wider die Sauferei die Rede. 1920 bis 1933 verboten die USA den Genuss alkoholischer Getränke grundsätzlich - und förderten nur den Schwarzmarkt und den Aufstieg des organisierten Verbrechens. Legendär wurden Bandenchefs wie Al Capone in Chicago, deren Macht und Reichtum auf dem Alkoholschmuggel beruhte.

Sigmund Freud betrachtete die Prohibition mit herablassender Neugier. 1927 schrieb er in "Die Zukunft einer Illusion" über "einen Vorgang in Amerika . . . Dort will man jetzt den Menschen - offenbar unter dem Einfluss der Frauenherrschaft - alle Reiz-, Rausch- und Genussmittel entziehen und übersättigt sie zur Entschädigung mit Gottesfurcht. Auch auf den Ausgang dieses Experiments braucht man nicht neugierig zu sein."

Wahrscheinlich lässt sich, 85 Jahre später, dasselbe vom Alkoholverbot in S-Bahnen und Innenstädten sagen. Nach wie vor wird der Alkohol trotz der hinlänglich bekannten Gesundheitsrisiken als Kulturdroge anerkannt. Sie dient der Entspannung, Euphorisierung, der gemeinschaftlichen Flucht aus der Realität. Doch Droge bleibt Droge, auch wenn sie Teil der Kultur ist. Und es ist das Wesen der Droge, sich der Kontrolle zu entziehen - jener des Zechers, aber auch der Kontrolle der Autoritäten, die den Zecher zur Besserung anhalten wollen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: