Digitaler Wandel:Digitaler Wandel: Kampf der Skeptiker gegen Visionäre

CeBIT

Ein Messebesucher auf der CeBIT in Hannover.

(Foto: dpa)

Die Diskussion über Digitalisierung steckt fest zwischen Ideologie und Ratlosigkeit. Dabei zeigt die Geschichte: Es geht auch anders.

Essay von Johannes Kuhn

Der moderne Mensch kennt kein verführerischeres Wesen als die Zukunft. Die Gegenwart mag ihm Weltwissen, sozialen und medialen Anschluss in Gestalt des Smartphones in die Hand gelegt haben. Nichts davon kann jedoch mit der erstaunlichen Faszination der Frage mithalten, wohin das alles noch führen mag.

Das ist einerseits verständlich: Gerade weil die technologischen Veränderungen sich immer stärker beschleunigen und die Digitalisierung noch lange nicht abgeschlossen ist, ja womöglich gar kein Ende zu kennen scheint, sehnen wir uns nach Hochrechnungen unseres Schicksals. Oder zumindest nach einer groben Skizze, wie die Lebenswelt unserer Kinder, unsere Firma, unsere Branche, unser Land in zehn bis 20 Jahren aussehen werden.

Eine ganze Industrie von Zukunftserklärern, legitimiert durch Buchverträge, Beratungsmandate oder persönliche Berufung, versucht sich darin, uns diese Zukunft vorauszusagen. Dass dabei keine Entwicklung zu komplex für eindeutige Prognosen erscheint, schadet nicht auf dem Jahrmarkt der Aufmerksamkeiten.

Die Pessimisten verweisen darauf, wie sehr das Smartphone verbreitet ist, wie groß die Überwachungsmöglichkeiten sind und wie sehr amerikanische Internetfirmen den Markt beherrschen; sie leiten daraus eine Zukunft ab, die in "smarten Diktaturen", "digitaler Demenz" oder einem "digitalen Debakel" enden wird, wie zeitgenössische Buchtitel warnen. Dieser Trostlosigkeit setzen die Optimisten ein Weltbild entgegen, in dem neue Technologien Milliarden von Menschen ein Werkzeug bieten, um nicht nur Zugang zu Wissen und Bildung zu erhalten, sondern auch gemeinsam die Lösung unserer drängendsten Probleme zu erarbeiten.

In Deutschland gibt es zu wenig Offenheit für andere Meinungen

Und dann gibt es noch eine dritte Gruppe, die eher im Vagen bleibt: Die Zukunft, sagt sie, ist vielleicht unklar, aber dies habe etwas mit der Macht der Disruption zu tun, also der alles umwälzenden Veränderung von Geschäftsgrundlagen. Und da setzt man dann eben jetzt auf diesen und morgen auf jenen Trend. Derzeit sind das: die künstliche Intelligenz oder agile Team-Strukturen. Alles wird anders, tönen diese Zukunftsberater. Details? Reden wir erst einmal über das Honorar.

Immerhin mangelt es inzwischen nicht an gutem Willen und Eifer, sich mit der Digitalisierung auseinanderzusetzen. Doch leider fehlt es in Deutschland nun schon seit mehr als einem Jahrzehnt an analytischer Tiefe und auch an Offenheit, andere Positionen zuzulassen. Der Techno-Optimist mag sich an ein Leben ohne Gott gewöhnt haben - er kann aber nicht an eine Digitalisierung ohne damit einhergehenden zivilisatorischen Fortschritt glauben. Der digitale Bedenkenträger dagegen glaubt, dass Technologie am Ende stets gesellschaftliche Probleme schafft. Für den einen ist die Frage, wie man das Smartphone sinnvoll nutzt, eher eine Frage technischer Filter, für den anderen dagegen ein verlorener Kampf, weil man gegen die Sucht, ständig zu wischen und tippen, ohnehin nichts machen kann.

Verlässliche Vorhersagen über die Digitalisierung sind schwierig

Wie der technologische Fortschritt zu bewerten ist, war schon immer ein Rorschach-Test: Ähnlich wie in diesem psychodiagnostischen Verfahren, bei dem der Proband Tintenkleckse deutet, versuchen wir all die vielen Kleckse zu deuten, die das Neue in unserem Leben hinterlässt. Natürlich würde niemand zugeben, in Wahrheit keine verlässlichen Vorhersagen über die Digitalisierung abgeben zu können. Außer vielleicht Microsoft-Gründer Bill Gates, der bereits 1996 in seinem Bestseller "The Road Ahead" erkannte: "Meine richtigen Prognosen werden als offensichtlich angesehen werden, meine falschen als unfreiwillig komisch."

Absurde Prophezeiungen wären das kleinste Problem, doch schon aktuelle technologische Entwicklungen werden einer derart kurzsichtigen Betrachtung unterzogen, dass angemessenes Handeln fast unmöglich ist (auch die Medien sind hier nicht unschuldig). Als zum Beispiel die private Buchungsplattform Airbnb ihren Durchbruch hatte, drehte sich die Diskussion lange um die Folgen für die Hotelbranche. "Endlich Konkurrenz!", riefen die Befürworter. "Was ist mit den Steuern und Auflagen?", fragten die Gegner. Auf den ersten Blick ging es wirklich nur um das Geschäft mit den Übernachtungen; inzwischen ist klar, dass der Erfolg solcher Zimmervermietungen das Miet- und Wohnraumgefüge in Städten verändert - und damit auch deren Sozialstruktur.

Der Markt ändert sich rasant

Ein Dienst wie Uber wiederum wird auf die Folgen für die Taxi-Industrie abgeklopft, obwohl die Technologie und Geschäftsmodell ganz andere Fragen aufwerfen: Wenn man die Stehzeit eines Autos, die bisher 90 Prozent beträgt, besser nutzt, bietet das die Chance, den Nahverkehr in Städten neu zu ordnen. Doch welche Rolle hat dabei die öffentliche Hand, welche die Privatwirtschaft? Statt über eine Alternative nachzudenken, die auf lokalen Kooperationen aufbaut, ist das Thema jedoch in vielen deutschen Städten per Verbot erledigt, der Status quo siegt vorerst.

Nur selten erreichen solche Blanko-Verbote mittelfristig das gewünschte Ziel, zudem ändern sich die Geschäftsmodelle und Akteure mit enormer Geschwindigkeit: Vor ein paar Jahren galt zum Beispiel noch Google als Inhaber des Quasi-Monopols für Informationsvermittlung und personalisierte Online-Werbung. Heute hat Facebook diese Rolle, mehr als eine Milliarde Menschen nutzen diese Plattform

Wirtschaft ist, aller digitaler Netzwerk-Effekte und Wachstumsmöglichkeiten zum Trotz, immer noch eine dynamische Angelegenheit. Das war früher nicht anders. So lassen sich die Anfangsjahre der Elektrizität, inklusive aller Hoffnungen und Ängste, gut mit der heutigen Situation vergleichen. Mit General Electric und Siemens sind noch heute zwei Konzerne aktiv, die mit der Elektrifizierung Ende des 19. Jahrhunderts den Grundstein für ihr Geschäft legten. Konkurrenten wie Edison and Swan Electric Light oder Westinghouse Electric dagegen kennen nur noch Wirtschaftshistoriker; sie gingen in anderen Firmen auf oder wandten sich neuen Branchen zu.

Schon früher wurde über technische Neuheiten gestritten

Schon kurz nach der Einführung der Straßenbeleuchtung in den 1880ern bildeten sich Lager heraus: Adelige Intellektuelle befürchteten die Abhängigkeit von der Elektrizität und eine Erosion ihrer Machtbasis. Die technische Elite aus Ingenieuren wiederum glaubte an Strom als Werkzeug für soziale Reformen. Die breite Öffentlichkeit nutzte Strom ohne große moralische Hintergedanken, Firmen wiederum sahen vor allem das Geschäft.

Im Laufe der Jahrzehnte führte die Verbreitung von Stromanschlüssen jedoch zu unerwarteten Konsequenzen, die den Horizont von Skeptikern und Visionären der Frühjahre um ein Vielfaches überstiegen. Nur ein paar Beispiele: Der Siegeszug der modernen Fabrik brachte die Komfort- und Konsum-Gesellschaft der westlichen Industrienationen hervor. Klimaanlagen machten Orte in äußerster Hitze ohne Einbuße von Lebensqualität bewohnbar. Elektrische Haushaltsgeräte trugen zur Entlastung und damit zur einsetzenden Selbstbestimmung der Frau bei. Warmwasser hob die Hygiene- und Gesundheitsstandards und senkte ebenso wie Brutkästen die Sterblichkeitsrate bei Neugeborenen.

Drei Thesen

Das Problem: Die Debatte verläuft viel zu oberflächlich und kurzsichtig

Die Historie: Auch über die Einführung der Elektrizität wurde einst ähnlich diskutiert

Die Lösung: Wir dürfen die Digitalisierung nicht als bloße Naturgewalt sehen

Und natürlich waren nicht alle Folgen positiv: Neue Medien wie Radio und Bewegtbild verbanden selbst entlegenste Regionen mit Informationen über die Welt, wurden für die Nationalsozialisten jedoch auch zum Instrument, um die "Volksgemeinschaft" herzustellen. Und erst vor relativ kurzer Zeit wurde klar, dass der ungebremste Bedarf an Strom die Menschheit in das Zeitalter des Klimawandels führt, dessen Folgen wir in den kommenden Jahrzehnten ungebremst erleben werden.

Wie sieht unsere Gesellschaft aus, wenn wir den Fortschritt als unumkehrbar akzeptieren?

Dennoch käme wohl niemand auf die Idee, Elektrizität für Hitler und den Klimawandel verantwortlich zu machen. Hier liegt der Schlüssel für eine Internetdebatte, die auf die Füße kommt: Statt die Digitalisierung als Naturgewalt hinter allen Veränderungen zu betrachten, müssen wir sie als Teil der herrschenden wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen begreifen, mit der sie in Wechselwirkung steht.

Digitalisierung und Globalisierung sind nicht ohne einander denkbar; und die aktuelle Dominanz digitaler Konzerne erklärt sich auch damit, dass ungeheuer viel Kapital angehäuft und Gewinne in Steueroasen verschoben werden. Genauso zentral ist, dass es an der amerikanischen Westküste namhafte Forschungsinstitutionen und gut ausgebildete Arbeitskräfte gibt. Dass Start-ups astronomischen Bewertungen erzielen, hängt wiederum auch damit zusammen, dass Investoren in Zeiten niedriger Zinsen und billiger Kredite bereit sind, hohe Risiken einzugehen. Oder nehmen wir als eine Aspekt das große Angebot an Uber-Fahrern in den USA: Dies ist einerseits dem Wunsch geschuldet, seine Arbeitszeit selbst zu bestimmen, andererseits aber auch der Notwendigkeit, etwas hinzuverdienen zu müssen.

Wir brauchen eine ideologiefreie Debatte

Diese Zusammenhänge zu erkennen eröffnet auch neue Handlungsmöglichkeiten und wäre ein erster Schritt , um klügere Entscheidungen etwa bei Fragen der Regulierung zu treffen. Und natürlich müsste man in die Diskussionen über "Innovation" auch wirtschaftliche und soziale Konzepte einbeziehen. Doch nur am Rande hört man Diskussionen darüber, wie man, erleichtert durch digitale Technik, Kooperativen und damit bessere Eigentümerstrukturen schaffen könnte - oder in welchem Verhältnis neue Technologien und neue Verbrauchsformen wie die Kreislaufwirtschaft zueinander stehen.

Was wir brauchen, ist eine erweiterte Debatte jenseits ideologischer Linien. Um ihr Legitimität zu verleihen, müssen breitere Bevölkerungsschichten als bislang an ihr teilnehmen können. Bildungs-, Forschungs- und Informationsinitiativen können das Verständnis komplexer Wechselwirkungen erleichtern.

Es geht dabei nicht um die Frage: Hältst du das Internet für gut oder schlecht? Sondern darum: Wie sollte unsere Gesellschaft aussehen, wenn wir die Digitalisierung als unumkehrbar akzeptieren? Die Einfallslosigkeit, mit der nach Antworten gesucht wird, spiegelt sich bislang in der Digitaldebatte wieder. Es ist an der Zeit, das zu ändern: Die Zukunft wartet nicht.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: