Politische Talkshows:Nicht objektiv, sondern verantwortungslos

hart aber fair

Die Redaktion von "Hart aber Fair" um Moderator Frank Plasberg hat beschlossen, den AfD-Politiker Alexander Gauland künftig nicht mehr einzuladen.

(Foto: WDR/Oliver Ziebe)

Es ist verwunderlich, wie fahrlässig manche TV-Redaktion sich selbst delegitimiert, indem sie so tut, als gäbe es das gar nicht: journalistische Arbeit.

Kolumne von Carolin Emcke

Theodor W. Adorno schrieb in der "Minima Moralia": "Liberalität, die unterschiedslos den Menschen ihr Recht widerfahren lässt, läuft auf Vernichtung hinaus." Und fuhr fort: "Wie der Wille der Majorität, die der Minorität Böses zufügt und so der Demokratie Hohn spricht, nach deren Prinzip sie handelt." Da nennt jemand die systematische, industrielle Vernichtung von Menschen einen "Vogelschiss", da will jemand die Geschichte der Schoah, das Aussondern, Vertreiben, Einkerkern, Foltern, Sterilisieren, Aushungern, Vergewaltigen, Töten von Millionen von Menschen banalisieren, als sei die Erinnerung schmutzig und nicht die Verbrechen. Da will jemand nicht "provozieren", sondern revisionistische Positionen mit bürgerlichem Gestus ummanteln - und die Republik diskutiert, ob es illiberal sei, solchen Menschen nicht auch noch zusätzlich im Fernsehen eine Plattform für ihre Menschenverachtung zu bieten? Wo leben wir eigentlich? Antisemitismus abzulehnen, ist kein Zeichen mangelnder Liberalität, sondern Ausdruck eines Minimums an Zivilität.

Vielleicht muss noch einmal erläutert werden, dass journalistisches Arbeiten tatsächlich aus Arbeit besteht. Dass es nicht nur um das Hinhalten eines Mikrofons oder einer Kamera geht, sondern um analytische, hermeneutische, kritische Arbeit, bei der es darauf ankommt, möglichst genau ein soziales, politisches, kulturelles Thema zu recherchieren, zu hinterfragen, zu erörtern. Es ist verwunderlich, wie fahrlässig manche TV-Redaktion sich selbst delegitimiert, indem sie so tut, als gäbe es das gar nicht: redaktionelle Arbeit.

Die Gesprächssendungen sind an vernünftigem Dissens schon lange nicht mehr interessiert

Das Mantra vom "Wir versuchen nur darzustellen, was ist" zeugt keineswegs von selbstkritischer Objektivität, sondern von selbsthypnotischer Verantwortungslosigkeit. Als könne man sich damit der Bürde entledigen, die reflektiertem Journalismus obliegt: Gründe angeben zu können für die Entscheidungen, die wir treffen mit jedem Text, den wir schreiben, jeder Karikatur, die wir zeichnen, jedem Film, den wir schneiden, jeder Sendung, die wir produzieren, jedem Titel, jeder Grafik, jedem Satz. Entscheidungen darüber, warum ein bestimmter Ausschnitt der Wirklichkeit relevanter sein soll als ein anderer, warum ein bestimmtes Bild illustrativ, warum ein bestimmtes Ereignis repräsentativ sein soll für eine Gegend, mit welcher Assoziation ein Thema oder eine Gruppe verkoppelt, mit welcher Klangfarbe eine Geschichte versehen wird, welche Affekte dabei angesprochen werden, mit welchem stilistischen Gestus formuliert wird: eher suchend, eher anklagend, eher spöttisch, eher informierend.

Als Journalistinnen und Journalisten wählen wir aus, wir schenken den einen Aufmerksamkeit und den anderen nicht, wir erzeugen oder korrigieren Asymmetrien der Sichtbarkeit, wir bilden nicht einfach ab, wir entscheiden mit darüber, was als Abbild, was als typisch gilt und was nicht, wir erzeugen absichtlich oder unabsichtlich Verknüpfungen von Kollektiven mit Eigenschaften. Welche Bilder zu Ikonen werden, welche Praktiken als gewöhnlich, welche als ungewöhnlich wahrgenommen, welche Ängste aufgewertet und welche belächelt werden - das gestalten wir mit.

Allein darüber zu diskutieren, ob ein Politiker noch weiterhin ins öffentlich-rechtliche Fernsehen eingeladen werden sollte oder nicht, ist zu bequem. Eine einzelne rechte Figur zu isolieren, deren Menschenverachtung bislang von den Redaktionen mit klammheimlicher Freude am obszönen Eklat geduldet und mit Einladungen belohnt wurde, das externalisiert das Problem des Populismus nur. Die Verwahrlosung des politischen Diskurses, die beklagt wird, ist auch Symptom jener Gesprächssendungen, die an vernünftigem Dissens oder konstruktiver Verständigung schon lange nicht mehr interessiert sind. Anstatt nachträglich einen der Profiteure des eigenen Quotenfetischismus zu bestrafen für eine nationalistische Ideologie, deren hegemonialen Anspruch man jahrelang in den eigenen Sendungen normalisiert hat, sollten die Redaktionen sich selbst befragen.

Welche Gespräche braucht es, um die globalisierte Welt zu verstehen? Welches Spektrum an Perspektiven braucht es, um der Vielfalt der Lebenswelten gerecht zu werden? Welche sozialen, ökonomischen, ökologischen Themen sind tatsächlich dringlich? Wie lassen sich Nachdenklichkeit und Zweifel zurückbringen ins Gespräch? Wie lassen sich jene komplexen Phänomene diskutieren, die sich einfachen Bildern und Urteilen entziehen? Wie lässt sich Desinformation und Lüge etwas entgegen setzen? Wie lässt sich Respekt vor menschlicher Würde kommunizieren?

Das betrifft nicht nur die TV-Redaktionen und das, was sie neudeutsch "Talk" nennen. Die journalistische Zunft, wir alle, müssen einmal mehr nachdenken, wie wir über Jüdinnen und Juden sprechen, wie über Israel, welche Diversität wir in unseren Redaktionen zulassen, wie unreflektiert wir uralte Stereotype in unserer Bild-Sprache weiterreichen, welche Satire noch als Kunst und welche als Hetze gelten soll, und ob wir das unabhängig davon beurteilen, wen sie trifft, ob wir uns noch ausreichend bemühen um eine kritische Reflexion auf die Geschichte, wie in Jurysitzungen über migrantische Kollegen gesprochen wird, deren Namen richtig auszusprechen sich kaum jemand auch nur bemüht. Nur die Ressentiments der anderen zu kritisieren, aber die eigenen im toten Winkel professioneller Unantastbarkeit zu lassen, ist zu wenig in diesen finsteren Zeiten. Wir sind verletzbar durch unsere Fehler und Irrtümer und können nur versuchen, aus ihnen zu lernen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: