25 Jahre "Schindlers Liste":Mit zitternder Kamera gefilmt

Wieder im Kino: Spielbergs ´Schindlers Liste"

Ein Monument des Kinos: Oskar Schindler, gespielt von Liam Neeson, geht mit seinem jüdischen Buchhalter Itzhak Stern (Ben Kingsley) die Liste durch.

(Foto: dpa)
  • Zum Holocaust-Gedenktag kommt Steven Spielbergs Film wieder in die deutschen Kinos.
  • "Schindlers Liste" erzählt die wahre Geschichte des Geschäftsmanns Oskar Schindler, der im Holocaust mehr als tausend jüdischen Menschen das Leben rettete.
  • Als Hollywood-Produkt wirft der Film die Frage auf: Wie sehr darf sich das Kino der Geschichte der Vernichtung der europäischen Juden bedienen, um seine Fiktionen zu füttern?

Von Philipp Stadelmaier

Oskar Schindler sitzt zu Pferd auf einer Anhöhe und beobachtet die Liquidierung des Krakauer Ghettos. Überall sind Schreie zu hören und das Bellen der deutschen Soldaten, Maschinengewehrsalven knattern, Menschen werden erschossen. Schindler wirkt schockiert, aber noch weiß man nicht, warum. Der deutschstämmige Geschäftsmann, gespielt von Liam Neeson, lässt in seiner Emaillewaren-Fabrik jüdische Arbeiterinnen und Arbeiter für sich schuften. Die kosten ihn am wenigsten. Ist er entsetzt, weil seine Belegschaft ermordet oder in Lager verfrachtet wird? Oder weil er gerade ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit erlebt?

Man könnte auch meinen, er sei zunächst einfach nur Beobachter. Genauso wie Steven Spielberg, der Regisseur von "Schindlers Liste", der diese Szene beinahe verschreckt filmt, wie aus der Perspektive von einem, der zufällig vorbeikommt und dessen Auge unvorbereitet auf das Grauen fällt. Dieser Film kommt nun, zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar, wieder in die deutschen Kinos.

Mit den Händen ist zu greifen, wie beklemmend die Dreharbeiten waren

Manchmal hat Spielberg nach eigenem Bekunden - wie ein Großteil des Teams - kaum hinschauen können, als er den Film drehte. Das sieht man den Bildern an. Die Szene im Zwangsarbeiterlager Plaszow, in dem der SS-Schlächter Amon Göth regiert, gespielt von Ralph Fiennes, ist ein solcher Moment. Eine Selektion im Lager: Nackte Menschen werden über den Lagerplatz gejagt, vorbei an SS-"Ärzten", die zwischen "arbeitstauglichen" und solchen unterscheiden, die direkt nach Auschwitz deportiert werden. Die Kamera scheint selbst in Panik zu geraten, als wüsste sie kaum, wohin mit sich. Was filmen und wie? Mit den Händen ist zu greifen, wie beklemmend die Arbeit für Spielberg gewesen sein muss.

An dieser Stelle im Film hat Schindler begonnen, im großen Stil Offiziere und Beamte zu bestechen und mit Hilfe seines jüdischen, ebenfalls internierten Buchhalters Itzhak Stern (Ben Kingsley) Juden zu helfen. Angeblich weil sie in seiner Krakauer Fabrik "kriegswichtige" Arbeit leisten - so präsentiert sich Schindler der SS als opportunistischer Kriegsgewinnler. In Wahrheit, weil er sie retten will.

Eine dritte zentrale Szene des Films spielt schließlich in Auschwitz. Eine Gruppe von Frauen, die Schindler von Göth freigekauft hat, ist "versehentlich" nun doch hier gelandet. Sie werden geschoren, müssen sich nackt ausziehen und werden in die Duschen geschickt, hinter ihnen schließt sich die Tür. Sie denken, dass nun das Gas kommt. Aber aus den Düsen schießt Wasser. Erleichterung. Später erscheint Schindler und rettet die Frauen, ermöglicht ihre Rückfahrt in seine Fabrik nach Krakau. Michael Haneke hat Spielberg später ein in dieser Szene unangemessenes Spiel mit dem Suspense vorgeworfen.

"Schindlers Liste", dieser mehr als dreistündige, in Schwarz-Weiß gedrehte Historienfilm über die wahre Geschichte des Oskar Schindler, der im Holocaust mehr als tausend jüdischen Menschen das Leben rettete, ist ein Monument des Kinos der Neunzigerjahre und wurde mit sieben Oscars prämiert.

Kaum zu glauben, dass Spielberg den Film unmittelbar nach dem Dinosaurierspektakel "Jurassic Park" drehte. Spielberg, selbst Jude, hat in "Schindlers Liste" ein Stück seiner eigenen Geschichte verarbeitet. Der Film war ihm schon Jahre zuvor angeboten worden. Zwischenzeitlich war Billy Wilder interessiert, dessen Familie im Holocaust ermordet wurde.

Das Verhältnis von Schoah und Fiktion hat das Kino nach 1945 stark geprägt

"Schindlers Liste" ist ein Hollywood-Produkt, in dem Geschehen dramatisiert wird, mit Schindler als schlitzohrigem Helden, der - typisch Spielberg - das Gute in sich entdeckt. Wenn der Film nach knapp 25 Jahren wieder in deutschen Kinos gezeigt wird, ist dies ein wichtiger Beitrag in der Debatte über Erinnerungskultur, die sich an "Stella", dem neuen Roman von Takis Würger, erneut entzündet hat. Dort wird die historische Figur einer deutsch-jüdischen Frau, die versteckte Juden an die Gestapo auslieferte, zur Protagonistin einer erfundenen Liebesgeschichte. Über Würgers Roman und dessen literarische Qualität streitet die Literaturkritik. Die Wiederaufnahme von Spielbergs Film aber erlaubt, sich der Frage aus Sicht des Kinos zu nähern: Wie sehr darf es sich der Geschichte der Vernichtung der europäischen Juden bedienen, um seine Fiktionen zu füttern?

Das Verhältnis von Schoah und Fiktion hat gerade das Kino nach 1945 stark geprägt. Kaum jemand hat das besser verstanden als der französische Filmkritiker Serge Daney. In einem seiner letzten Texte von 1992, "Das Travelling in Kapo", beschreibt er, wie sich Jacques Rivette über eine Kamerafahrt in einem italienischen Spielfilm von 1960 echauffierte, die eine sterbende KZ-Insassin ästhetisierend einfasste. Wo es um die Schoah geht, muss laut Daney deutlich werden, dass Fiktion und Ästhetisierung fehl am Platz sind. Wie etwa in Alain Resnais' "Nacht und Nebel" von 1956, einer Dokumentation über die Vernichtungslager, die Archivmaterial mit Aufnahmen aus der Zeit nach der Befreiung mit eigenen Filmaufnahmen kombinierte, aber so diskret, dass ein tieferer Schrecken deutlich wurde, den die Bilder nicht zeigen konnten.

Jede Rekonstruktion der Schoah komme einer Verfälschung gleich

Später verwandelte Claude Lanzmann mit seinem neunstündigen Zeugenfilm "Shoah" die bildliche Undarstellbarkeit in ein Dogma: Jede Rekonstruktion der Schoah komme einer Verfälschung gleich. In seinem Opus Magnum, dem Montage-Werk "Histoire(s) du cinéma", unternahm Jean-Luc Godard einen anderen Versuch: Die Bilder der Schoah brachte er in ein poetisches Verhältnis mit anderen Bildern der Film- und Kunstgeschichte, um das Unzeigbare und Vergangene als subtile Spur zwischen den Bildern zurückzuhalten. Sein spielerischer Zugang führte in den Neunzigern zu einem Streit zwischen Godard und dem Ikonoklasten Lanzmann. Mit Bezug auf Spielbergs Film waren sich die beiden einig: eine Hollywood-Fiktion, die dem Ernst der Sache nicht gerecht wurde.

Was Daney über "Schindlers Liste" gedacht hätte, weiß man nicht - er starb 1992, ein Jahr vor der Veröffentlichung von Spielbergs Film. Was er aber vor seinem Tod noch bemerkte, war eine Wende in der Erinnerungspolitik. Schon Ende der Siebzigerjahre, so Daney, hatte die amerikanische Fernsehserie "Holocaust" die Schoah wie eine x-beliebige Story verkauft. Längst war die Bilderfurcht durch Bildergläubigkeit ersetzt worden. Und dieser diente seiner Ansicht nach auch ein Spektakelregisseur wie Spielberg.

Steven Spielberg macht auch deutlich, dass er an seine Grenzen stöß

Im heutigen digitalen Zeitalter sind die Bilder alltägliche Gefährten geworden, jüngere Filmemacher gehen immer souveräner mit ihnen um. Zuletzt suchte in "Son of Soul" des Ungarn László Nemes ein Mitglied des Sonderkommandos in Auschwitz nach seinem Sohn. Gefilmt wurde das aus radikal subjektiver Perspektive, fast wie ein Videospiel. Aber eben auch so, dass die Sicht radikal eingeschränkt, blockiert, unscharf war. Nemes suchte keine gefällige Vision, sondern aktualisierte auf seine Art das Unzeigbare. Das fand sogar Lanzmanns Wohlwollen.

Auch "Schindlers Liste" mag eine Fiktion sein, geprägt von einem unerschütterlichen Vertrauen in das Potenzial der Bilder, eine Geschichte zu tradieren und zu erinnern. Aber Steven Spielberg macht auch deutlich, dass er an seine Grenzen stößt, zum erschrockenen Beobachter wird, nur noch mit zitternder Kamera filmen kann.

Es gibt Dinge, hat Jacques Rivette geschrieben, die man nicht ohne Furcht und Zittern filmen kann, die jede Meisterschaft zum Teufel fahren lassen. Spielberg zeigt, dass man, gerade heute, durchaus Bilder der Schoah machen und Fiktionen aus ihr entwickeln kann. Wenn man sich, wie er, davon erschüttern lässt.

Zur SZ-Startseite
Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss (3)

US-Serie "Holocaust"
:Als eine Fernsehserie Schockwellen auslöste

Vor 40 Jahren kam "Holocaust" ins deutsche Fernsehen und veränderte das Land. Ein Massenpublikum spürte das Grauen der Judenvernichtung. Nun wird die Serie wiederholt.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: