Medien:Warum deutsche Talkshows den Rechten nutzen

Frank Plasberg in "hart aber fair"

Moderatoren von politischen Talkshows wie etwa Frank Plasberg von "Hart aber fair" tragen Verantwortung für die Diskussionskultur im Land.

(Foto: Klaus Görgen/WDR)

Politische TV-Debatten inszenieren oft lieber Konflikte, als sich für die Wirklichkeit zu interessieren. So tragen sie zur Polarisierung der Gesellschaft bei.

Kolumne von Carolin Emcke

Nehmen wir an, eine demokratische Gesellschaft wollte sicherstellen, dass sich die Menschen, die in ihr leben, miteinander verständigen können, dass alle Regionen, alle sozialen Gruppen unabhängig informiert werden über die Welt, in der sie leben, dass also das Wissen über die ökonomischen, kulturellen, ökologischen, politischen Bedingungen ihrer Gegenwart vermittelt wird, dass sie beteiligt werden an der Auseinandersetzung über Gesetze und Regeln, über Bilder und Begriffe, die ihr Zusammenleben regulieren - und sich so ein Gespräch ergibt, das die Demokratie bestätigt und vertieft.

Das wäre eine ausgezeichnete Idee. Günstigerweise ist sie ausbuchstabiert im Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien, der die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks definiert. In der aktuellen Version, die seit Mai 2019 gilt, heißt es in Paragraf 11: die Angebote sollten als "Medium und Faktor des Prozesses freier und öffentlicher Meinungsbildung (...) wirken" und, etwas später, "die internationale Verständigung, die europäische Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt (...) fördern". Hervorragend. Ungünstigerweise scheinen die Vorgaben meist genau dann vergessen zu werden, wenn wieder eine jener Gesprächssendungen geplant wird, die neudeutsch als politischer "Talk" (das "Show" wird häufig verschluckt) bezeichnet werden. Was genau "Talk" heißen soll, bleibt - trotz seiner epidemischen Verbreitung im Programm - erstaunlich opak. In den "Begriffsbestimmungen", die im Staatsvertrag den Vorschriften vorausgehen, steht, was unter "Information", was unter "Kultur", unter "Bildung" und was unter "Unterhaltung" zu verstehen sei: Die Gattung der "Talkshow" findet sich nicht als Format der Vermittlung des Zeitgeschehens unter der Kategorie "Information", sondern, gemeinsam mit Comedy und Spielen, in der Kategorie "Unterhaltung". Das ist vermutlich nur ein banales Missverständnis.

Weniger banal dagegen ist, wie oft Gesprächssendungen jene elementaren Kriterien, die ihnen helfen sollen, den gesellschaftlichen Auftrag zu erfüllen, so pervertieren, dass sie die öffentliche Meinungsbildung nicht nur nicht fördern, sondern verhindern. Es geht hier nicht darum, ob mitunter rechtsradikalen Gästen und ihrer Menschenverachtung solch vulgäre Aufmerksamkeit zugedacht wird, dass die Einblendung "Dauerwerbesendung" angebracht wäre. Es geht darum, ob noch reflektiert wird auf das, was ein demokratischer, öffentlicher Diskurs überhaupt sein sollte. Die im Staatsvertrag unter Paragraf 11, Absatz 2 genannten Prinzipien - Objektivität und Unparteilichkeit, Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit - sind im medialen Alltag allzu oft verwandelt. Was als journalistischer Qualitätsmaßstab gedacht war, wirkt zumeist wie die Karikatur eines Totems, auf das sich alle beziehen, aber von dem niemand mehr erinnert, wofür es einmal stand.

Es beginnt mit der Unparteilichkeit, die mittlerweile so fehlinterpretiert wird, dass Debatten um jede Wahrheitsorientierung bereinigt wirken, als könnte die Unterscheidung zwischen sinnvollen und unsinnigen Aussagen schon als Parteinahme gelten. Die Unparteilichkeit ist zu einer Form des epistemischen Relativismus deformiert, bei dem es nicht wunderte, wenn demnächst bei einem Gast, der die Erde um die Sonne kreisen weiß, noch hektisch einer gesucht würde, der die Sonne um die Erde kreisen sieht.

Die Lust am Konflikt reduziert jede argumentative Erörterung auf dumpfe Gegnerschaft

Sich auf eine objektive Welt zu beziehen, ist keine Parteinahme, sondern notwendige Voraussetzung einer vernünftigen Diskussion. Unparteilichkeit sollte heißen: in einem Kriegsgebiet sich nicht voreingenommen auf eine Seite der kämpfenden Parteien zu schlagen. Unparteilichkeit sollte nicht heißen: so zu tun als ließe sich ein Kriegsverbrechen - egal von welcher Seite es begangen wurde - nicht erkennen und benennen.

Besonders fatal ist die Travestie der Idee der Meinungsvielfalt, die nicht zu einer Pluralisierung von Perspektiven und einer differenzierenden Betrachtung einer Frage, sondern zur dumpfen Pro-und-Kontraisierung der Wirklichkeit geführt hat. Nicht nur eignet sich nicht jede Frage für ein Pro und Kontra. Die Lust am Konflikt reduziert jede argumentative Erörterung auf blanke Gegnerschaft, die den Positionen aller Beteiligten jeden Selbstzweifel, jede Ambivalenz, jedes feingliedrige, kritische Denken entzieht. So wird dramaturgisch und analytisch erst jene Polarisierung geschaffen, die anschließend "talkend" beklagt wird. Die Verquizzung des Nachdenkens über die Wirklichkeit, die ethische, ökonomische, soziale Fragen so lange verschlichtet, bis sie ins konkurrente Spektakel passen, lässt jedes Interesse an Erkenntnis, am gemeinsamen Lernen vermissen.

Heikel an der Einladungspolitik gegenüber rechten Politikerinnen und Politikern ist nicht, dass sie eine dissidente politische Position vertreten und sie deswegen zensiert gehörten. Das ist nur das, was sie gern erzählen, weil es dem Mythos vom unterdrückten Opfer entspricht. Heikel ist ihre beeindruckende Gabe, die ästhetische Macht dieser Gesprächssimulationen auszunutzen. Das Interesse an ernsthafter Verständigung, am Eingehen auf Argumente anderer müssen sie in diesen Arenen meist nicht einmal mehr performativ behaupten. Wer sich einbilden kann, für "das Volk" zu sprechen, kann sich auch einbilden, eigene Überzeugungen nicht mehr begründen zu müssen. Alles, worauf es ankommt, ist unwahrhaftiger Gestus, es muss nur demokratisch wirken, was wahrhaft autoritäres Denken ist. Insofern sind rechtspopulistische Gäste weniger Problem der politischen Talkshows, sondern zunehmend Symptom von deren rationaler und normativer Entleerung.

"Sie hat kein Interesse daran, gewisse Vokabeln und Denkweisen wieder salonfähig zu machen," schreibt Enis Maci in einem ihrer brillanten Essays in "Eiscafé Europa" über die Ideologie der europäischen Rechten, "stattdessen arbeitet die radikale Rechte an einer grundlegenden Änderung der Sprechverhältnisse." Es wäre gut, wenn ein öffentliches Gespräch darüber beginnen könnte, wie Sprechverhältnisse sein sollten, damit sie eine offene, demokratische Gesellschaft stärken und nicht aushöhlen. Eine Re-Lektüre des Staatsvertrages könnte dafür ein Anfang sein.

Zur SZ-Startseite
Kolumne von Carolin Emcke

Carolin Emcke, Jahrgang 1967, ist Autorin und Publizistin. Im Jahr 2016 wurde sie mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Alle Kolumnen von ihr lesen Sie hier.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: