Verhaltensbiologie:Als die Krähe die Angelrute erfand

Krähe

Neukaledonische Krähen sind bekannt für ihren Erfindergeist. Diese hier benutzt ein Stöckchen, um Futter aus einem Hohlraum zu bekommen.

(Foto: picture alliance / dpa)
  • Viele Tiere finden innovative Lösungen für Probleme.
  • Forscher haben nun untersucht, welche Tiere unter welchen Bedingungen erfinderisch werden.
  • Sowohl individuelle als auch Umweltfaktoren spielen eine Rolle.

Von Katrin Blawat

Manchmal kommt ein Geistesblitz ganz unscheinbar daher. Etwa als ein Stück verbogener Draht: Auf den ersten Blick hätte man leicht übersehen können, welch gedankliche Leistung dahinter steckte. Denn dank seiner Biegung funktionierte der Draht als Fleisch-Angel. Erfunden hatte das Werkzeug Betty, und wäre sie ein Mensch gewesen, so hätte sie sich anschließend wohl mit einer Menge Papierkram für die Patentanmeldung herumschlagen müssen. Doch Betty war eine Neukaledonische Krähe, von deren Tüftel-Künsten ein Team um den Oxford-Zoologen Alex Kacelnik 2002 im Fachmagazin Science berichtete.

Viel ist seitdem geschrieben und gestaunt worden über Betty. Doch ohne die Leistung der Krähe schmälern zu wollen: Auch andere, weniger im Rampenlicht stehende Vertreter vieler verschiedener Tierarten betätigen sich als Erfinder. Sie entwickeln neue Werkzeuge, Techniken, Spiele, Ernährungsgewohnheiten oder Kommunikationsweisen. Von innovationsfreudigen Flötenvögeln zum Beispiel dürften die wenigsten Menschen schon einmal etwas gehört haben.

Und doch liefern diese australischen Singvögel in einer aktuellen Studie wertvolle Hinweise, wenn Biologen fragen: Was zeichnet einen tierischen Erfinder aus? Lässt sich so etwas wie ein Psychogramm eines Tüftlers erstellen? Warum entwickelt der eine Flötenvogel mit viel Geschick bislang unerprobte Techniken, um einen Futterbehälter zu öffnen, während einem anderen offenbar nichts Neues dazu einfällt? Eine auf den ersten Blick überraschende Rolle spielt dabei unter anderem die Lebenssituation, wie Benjamin Ashton von der University of Bristol und seine Kollegen im Fachblatt Animal Behaviour  schreiben.

Demnach entscheidet die Gruppengröße mit über den Erfindergeist der Vögel. Mit vielen Artgenossen zusammenzuleben, macht kreativ im Lösen von Problemen. Die Forscher teilten ihre Versuchstiere in Gruppen ein, die zwischen zwei und elf Mitglieder umfassten. Dies entspricht auch den natürlichen Lebensbedingungen der Vögel. Die Tiere konnten herumprobieren, wie sich eine Futterkiste mittels zweier Hebel öffnen lässt. In den größeren Gruppen dauerte es jeweils nur kurz, bis ein Vogel durch eine neuartige Herangehensweise das Problem löste. Erwies sich eine Innovation als erfolgreich, setzte sich diese in den größeren Verbänden zudem schneller durch als in den kleinen Gruppen. Zu vergleichbaren Ergebnissen waren andere Forscher bereits in Versuchen mit Spatzen gekommen.

Ein Sprichwort sagt: "Not macht erfinderisch". Aber stimmt das wirklich?

Erledigt ist das Thema damit aber noch lange nicht. Wenn Biologen bei Vögeln, Fischen, Ratten, Affen und Hyänen nach den Wurzeln des Erfindergeistes fahnden, dann tun sie das aus einer grundsätzlichen Annahme heraus. Neues zu entwickeln kann sehr hilfreich dabei sein, mit veränderten Bedingungen zurechtzukommen, egal ob diese die Ernährung, das Klima oder die soziale Situation betreffen. Niemand weiß das besser als Homo sapiens, der es auch dank seiner Erfindungsfreude weit gebracht hat - und andererseits lernen musste, dass nicht automatisch jede Innovation gut und hilfreich ist. So kommt, wer nach den Daniel Düsentriebs des Tierreichs fahndet, damit auch der Antwort näher, was den Menschen derart kreativ in seinen Lösungsansätzen hat werden lassen.

Einer Hypothese zufolge steckt bereits in einem Sprichwort ein Großteil der Antwort. "Not macht erfinderisch" - diese Volksweisheit wird tatsächlich von einigen Studien an Tieren unterstützt. So zeigten sich in einem Experiment mit Guppys vor allem hungrige Fische findig darin, an schwer erreichbares Futter zu gelangen. Der Theorie zufolge sollten sich besonders jene, denen es an Ressourcen wie gutem Futter oder Schlafplätzen mangelt, an neue Ideen wagen. Schließlich können sie nur gewinnen und haben wenig zu verlieren, wenn sie ausgetretene Pfade verlassen. Doch was plausibel klingt, bestätigt sich in Studien nicht uneingeschränkt. Kapuzineraffen, Orang-Utans und Schimpansen zum Beispiel werden in der Not nicht auffallend erfinderisch.

Kleine, weibliche Guppys sind innovativer als große, männliche Fische

Womöglich gedeihen Innovationen manchmal ganz im Gegenteil besonders gut, wenn ein Tier genug hat: ausreichend Zeit und Energie, um etwa mit dem Schloss einer Futterkiste herumzuspielen. Neues ausprobieren kann vor allem, wer sich nicht rund um die Uhr mit Futtersuche, Wacheschieben und Revierverteidigung aufreiben muss, sondern derartige Verpflichtungen auch mal an Artgenossen delegieren kann. Vielleicht liegt dieses Prinzip auch den Ergebnissen der Flötenvogel-Studie zugrunde. Unstrittig ist immerhin, dass viele Faktoren zusammenspielen müssen, damit ein Tier zum Tüftler wird. Wie erfinderisch etwa ein erwachsener Guppy ist, hängt zum Beispiel auch von seinem Geschlecht und seiner Körpergröße ab: Als besonders innovationsfreudig gelten weibliche und kleine Fische.

Und dann kommt es natürlich auf die inneren Werte an, also auf die Persönlichkeit. Der geborene Erfinder hat wenig Angst vor Neuem und ist eher friedfertig als aggressiv. Letzteres geht häufig, das haben Studien mit Ratten, Meisen und Hausschweinen gezeigt, mit einer Vorliebe für starre Routinen, nur schwach ausgeprägtem Erkundungsverhalten und einer gewissen Stumpfheit gegenüber Umweltveränderungen einher. Das alles sind nicht eben die besten Voraussetzungen, um auf neue Ideen zu kommen und sie auch umzusetzen.

Was dagegen sehr dabei hilft, innovativ zu sein, lässt sich von Tüpfelhyänen lernen. Unter ihnen stechen vor allem jene Individuen als Erfinder hervor, die Neues nicht nur interessiert untersuchen, sondern dabei auch auf besonders vielfältige Weise vorgehen. Wie eng diese Diversität im Erkundungsverhalten mit dem Erfindungsreichtum der Hyänen zusammenhängt, haben Biologen der Michigan State University im Fachmagazin Proceedings B beschrieben. Auch in dieser Studie wurden den Tieren Ideen abverlangt, wie sich eine mit Futter gefüllte Kiste mithilfe von Hebeln öffnen ließ.

Es liegt nahe, die Tüftler unter den Hyänen, Guppys oder Flötenvögeln für ihren Einfallsreichtum zu bewundern. Was aber ist mit denen, die andere die Arbeit machen lassen, sich deren Erfindungen jedoch abgucken und diese dann selbst nutzen? Sind sie nicht - zumindest in ihrer Welt ohne Patentschutz und Lizenzgebühren - im Grunde die klügeren Köpfe?

Jedenfalls beherrschen sie das soziale Lernen, wie Biologen das Abkupfern von Ideen nennen. Wie schnell und wie gründlich dies geschehen kann, zeigte sich in den 1950er-Jahren am Beispiel einer Gruppe Makaken in Japan. Nach allem, was bekannt ist, kam dort das junge Affenweibchen Imo einst als Erste ihrer Art auf die Idee, Süßkartoffeln vor dem Verzehr mit Flusswasser abzuwaschen (Imo ist das japanische Wort für Kartoffel). Schon kurz darauf taten es ihr alle anderen Gruppenmitglieder nach. Das Neue wurde so zur Routine - und Imo zur Influencerin in einer Zeit, in der es diesen Begriff noch gar nicht gab.

Zur SZ-Startseite
Tanzender Kakadu Snowball

Intelligenz
:14 Moves des Kakadus

Headbanging, Seitenschritte, trommelnde Krallen: Der Kakadu "Snowball" tanzt mit großem Einfallsreichtum. Biologen haben die Bewegungen ausgewertet.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: