EU-Klimabericht:Zu warm wird zum neuen Normalzustand

Lesezeit: 2 min

Voralpenidylle: die Fraueninsel im Chiemsee. (Foto: Moritz Wolf/imago/imagebroker)
  • Das Jahr 2019 war in Europa laut dem Klimabericht des EU-Satellitenprogramms Copernicus das wärmste je gemessene.
  • Elf der zwölf wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen fallen damit in das 21. Jahrhundert.
  • Es war nicht nur warm, sondern auch sehr sonnig. Seit mindestens 40 Jahren nimmt die Zahl der Sonnenstunden über dem Kontinent zu.

Von Marlene Weiß

Manch einer mag meinen, dass man das Fortschreiten des Klimawandels bei jedem Blick aus dem Fenster erkennen kann: im April schon Frühsommerwetter, die Vegetation so weit wie sonst im Mai. Wer es genauer wissen will, der kann sich mit dem jährlich erscheinenden Klimabericht des EU-Satellitenprogramms Copernicus befassen. Dieser zeigt auch in seiner aktuellen Ausgabe wieder, wie sehr sich die Welt bereits verändert hat.

So war das Jahr 2019 in Europa das wärmste je gemessene, allerdings weitgehend im Rahmen dessen, was inzwischen eigentlich das "neue Normal" ist: Elf der zwölf wärmsten Jahre fallen in das 21. Jahrhundert. Gemittelt über jeweils fünf Jahre ist es in Europa seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bereits rund zwei Grad wärmer geworden, global 1,1 Grad. Seit 1998 war in Europa kein einziges Jahr mehr kühler als der Durchschnitt der Vergleichsperiode von 1981 bis 2010 (die ihrerseits schon viel wärmer war als etwa das 20. Jahrhundert).

Die beiden Hitzewellen des vergangenen Sommers mit neuen absoluten Rekorden - darunter erstmals Temperaturen von mehr als 42 Grad in Deutschland - dürften vielen noch in schweißtreibender Erinnerung sein. Etwas weniger prominent aber auffällig war die Wärmewelle Ende Februar 2019, mit sommerlichen Temperaturen in weiten Teilen des Kontinents. In Deutschland und sogar in Großbritannien wurde es wärmer als 20 Grad, dort ein neuer Rekord für den Monat. Das Jahr war nicht nur warm, sondern auch sehr sonnig, ebenfalls ein Trend: Seit etwa 40 Jahren nimmt die Zahl der Sonnenstunden über dem Kontinent zu, so sonnig wie 2019 war es seit Beginn der Datenerhebung 1983 nie. Die Wärme heizte auch die europäischen Seen auf; am stärksten war das am Chiemsee in Bayern zu spüren, dessen Oberfläche im Sommer 1,5 Grad wärmer war als sonst üblich.

Der Nordpol dürfte vor 2050 den ersten eisfreien Sommer erleben

Typisch für den Klimawandel war auch die Verteilung der Niederschläge: Zwar lagen sie über das Jahr im Durchschnitt. Vieles deutet jedoch darauf hin, dass der Rhythmus sich ändert, sodass auf Dürren immer öfter Überschwemmungen folgen. So war es auch 2019: Vor allem im Südwesten waren Winter, Frühling und Sommer zu trocken, während von Oktober bis Dezember starke Regenfälle das Defizit wettmachten. In Spanien, Italien und Südfrankreich führten sie zu Überschwemmungen.

Problematisch ist dieses Ungleichgewicht auch für den Boden: Ein über viele Dürremonate hinweg ausgetrockneter Boden kann nicht auf einmal das gesamte Wasser aus sintflutartigen Regenfällen aufnehmen. Darum gibt es zwar keine klare Entwicklung der gesamten Niederschlagsmenge, wohl aber der Bodenfeuchte: Sie zeigt laut den Copernicus-Wissenschaftlern deutlich nach unten. Das vergangene Jahr, das auch in Deutschland wegen des Wassermangels verheerend für die Wälder ausfiel, lag europaweit auf Rang zwei seit 1979, was die Bodentrockenheit angeht.

Wenigstens in der Arktis gab es jedoch kaum neue Negativrekorde: Das Meereis war zwar wie üblich unterdurchschnittlich ausgedehnt, aber es war mehr Ozean von Eis bedeckt als in den vergangenen Jahren. Allerdings erreichte die Hitzewelle des Sommers Grönland und führte dort zu einer Rekord-Eisschmelze. Und was das Eis angeht, ist eine dauerhafte Trendwende äußerst unwahrscheinlich. Erst in dieser Woche hatten Forscher um Dirk Notz von der Universität Hamburg berichtet, dass nach den neuesten Klimamodellen der erste praktisch eisfreie Sommer am Nordpol noch in die Zeit vor 2050 fallen dürfte ( Geophysical Research Letters).

"Es ist jetzt wichtiger als je zuvor, dass jeder Zugang zu diesen Informationen hat, damit wir besser verstehen, was die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels sind", sagte Carlo Buontempo, der Direktor des Copernicus-Klimawandeldienstes C3S. Die frei verfügbaren Copernicus-Daten könnten helfen, diese Folgen des Klimawandels zu verstehen und mit ihnen umzugehen.

© SZ vom 23.04.2020 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: